UM EINE IDEE VORAUS.
Wir setzen auf das Naturprodukt Holz!
In ökologischer und ökonomischer Hinsicht – vor allem aber aus Erfahrung – sind wir von den einzigartigen und konkurrenzlosen Produkteigenschaften von Massivholz – speziell im Bereich des Wohnens – überzeugt. Die Vorteile der Massivholzbauweise setzen wir bewusst ein.
Neben den bekannten, konstruktiven Vorteilen erfüllt die Massivholzbauweise alle Anforderungen des modernen Bauens und ist aufgrund seiner Natürlichkeit ein Garant für behagliches Wohnen.
THERMOline : Massivholzbau OHNE zusätzliche Wärmedämmung
THERMOline besticht durch warme Holzoberflächen, die dank ihrer feuchtigkeitsregulierenden Wirkung für ein behagliches und gesundes Raumklima sorgen.
Aufgrund der hervorragenden Wärmespeicherfähigkeit der Massivholzelemente schützt diese Bauweise vor sommerlicher Überhitzung und dämmt im Winter. THERMOline sorgt somit für einen überschaubaren Energiebedarf und gilt als brandsicher.
Die abschirmende Wirkung gegen elektromagnetische Störzonen sowie gesundheitsschädliche Strahlungen ist durch geobiologische Gutachten belegt.
Die Massivholzbauweise, besonders THERMOline, stellt eine auf das Wesentliche konzentrierte, zukunftsträchtige und natürliche Alternative zu herkömmlichen Bauweisen dar und ist:
- wohnbehaglich und Raumklima-regulierend
- diffusionsoffen und frei von Folien
- individuell gestaltbar
- als trockene Bauweise sehr schnell montiert
- sofort nutzbar
- massiv und formstabil
- unkompliziert im Aufbau
- widerstandsfähig, langlebig und wertbeständig
- selbsttragend
- brandsicher
- erdbebensicher
- energiesparend in der täglichen Nutzung
- energiesparend in der Herstellung
- nachhaltig und umweltfreundlich
Weitere Informationen zur THERMOline:
Auszug aus unseren Planungsleistungen: